
© Studio Kristin Engel
Tagesspiegel Plus
Omas Kommode darf bleiben: Wie sich alte und neue Möbel perfekt ergänzen
Zwei Berliner Expertinnen verraten Tricks, mit denen Sie den Möbelmix aus verschiedenen Epochen gekonnt inszenieren.
Von Rilana Kubassa
Stand:
Oh je, das schicke neue Sofa macht sich toll im Wohnzimmer – aber jetzt passt der alte Sessel von Oma oder die geliebte 50er-Jahre-Kommode nicht mehr in den Raum. Alles zu ersetzen und neu zu kaufen ist teuer, zudem: An manchen Möbelstücken hängt doch das Herz. Wie also kann man neue Einrichtungsgegenstände mit den vorhandenen kombinieren, ohne in einem wilden Stilchaos zu landen?
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true