zum Hauptinhalt
Balanceakt. Viele Grundschüler schaffen das nicht mehr.

© Getty Images/Westend61

Tagesspiegel Plus

„Motorische Probleme noch nie so groß“: Wenn der Drittklässler nicht balancieren kann

Die Pandemie macht Kinder steifer und dicker. Lange Bildschirmzeiten und schlechte Ernährung erschweren einfachste Bewegungen. Die Folgen könnten ein Leben lang bleiben.

Stand:

Der kleine, übergewichtige Junge macht beim Balancieren auf der Schiene einen Versuch – scheitert. Er macht einen zweiten, scheitert. Macht einen dritten vergeblichen Versuch, länger als einen Schritt das Gleichgewicht zu halten, dann lässt er es.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })