
© picture alliance/dpa/AP/Jeff Widener/Bearbeitung Tagesspiegel
Tagesspiegel Plus
Das Tiananmen-Massaker vom 4. Juni 1989: Was wurde aus Chinas Demokratie-Bewegung?
Vor 35 Jahren schlug die chinesische Regierung die friedlichen Proteste für mehr Demokratie brutal nieder. Tausende Menschen starben. Zwei Experten und ein Zeitzeuge erinnern sich.
Von Viktoria Bräuner
Stand:
Nach sieben Wochen friedlicher Proteste endete Chinas Demokratiebewegung in einem Blutbad: Vor 35 Jahren ließ die Kommunistische Partei, die das Land bis heute regiert, den Platz des Himmlischen Friedens im Zentrum von Peking räumen.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true