
© Nassim Rad / Tagesspiegel
Tagesspiegel Plus
Der „Osten“ klingt abwertend: Aber was sagen wir stattdessen?
„Neue Länder“ ist kürzer als Brandenburg, Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern. Dabei ist doch keins dieser Länder neu.

Eine Kolumne von Sabine Rennefanz
Stand:
Es ist verblüffend, mit welcher Beharrlichkeit 35 Jahre nach dem Mauerfall und 34 Jahre nach der Wiedervereinigung von den „neuen“ Bundesländern gesprochen wird. Man hört die Formulierung zwischen den jährlichen Gedenkdaten 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit) und 9. November (Fall der Mauer) besonders häufig in Podcasts, Interviews und Politiker-Reden.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true