zum Hauptinhalt

© Getty Images/iStockphoto

Tagesspiegel Plus

Die vergessene Not der Pflegekräfte: Was wurde eigentlich aus der versprochenen Hilfe?

Auf dem Höhepunkt der Corona-Krise schauten alle auf die Not der Pflegekräfte. Die Politik versprach viel. Passiert ist wenig. Ein Report.

Stand:

Dass die Wut jederzeit ausbrechen kann, merken Chefärzte, Klinikmanager und die Landesregierung gerade in Nordrhein-Westfalen. Tausende Operationen wurden verschoben, Arbeitsgerichte angerufen, Beschwichtigungsappelle gehalten – doch die Pflegekräfte an den Universitätskliniken streiken. Schon fast neun Wochen dauert der Arbeitskampf. Im Kern fordern die Streikenden: mehr Kollegen. In OP-Sälen, Notaufnahmen, Krankentransportern fehlt Personal. Ein Entlastungstarifvertrag soll festlegen, dass mehr Kollegen kommen. Woher die kämen?

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })