zum Hauptinhalt
Details aus dem Büro von Tatortmann Bordasch (7. Mordkommission) am 25. Mai 2021 im LKA 1 "Delikte am Menschen" in der Keithstraße 30 in Berlin-Tiergarten
Tagesspiegel | Gestaltung: K.Schuber, Foto: Stefan Weger

© Tagesspiegel | Gestaltung: K.Schuber, Foto: Stefan Weger

Tagesspiegel Plus

Ein Tatortexperte packt aus: Der Spurenleser des Berliner Morddezernats

Thomas Bordasch ist Tatortexperte, untersuchte auch den Breitscheidplatz. Sein Feind: die Witterung. Wie er vorgeht, warum es seinen Job nur in Berlin gibt.

Stand:

Die berufliche Zukunft von „Tom“ Thomas Bordasch entscheidet sich am 20. März 1996 nach einer Schießerei der vietnamesischen Zigarettenmafia in der Flämingstraße, Berlin-Marzahn. Als der junge Kommissar auf dem Asphalt kniet, sich mit beiden Händen in einer Lache aus Blut und Gehirn vortastet, nach den fünf Projektilen sucht – und nichts außer Erkenntnisinteresse verspürt. Es ist sein erster Einsatz als Tatortmann der Berliner Mordkommission. „Wenn man das einmal macht, wird man es meist nicht mehr los.“

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })