zum Hauptinhalt
Ein Video und seine Folgen: 2024 sorgte ein Party-Video von Sylt für Aufsehen.

© Gestaltung: Tagesspiegel; Screenshot:X.com

Tagesspiegel Plus

„Es hat die Stimmung gekillt“: Wie die Nazi-Gesänge Sylt veränderten

Nach den rassistischen Gesängen an Pfingsten 2024 fragten sich alle, wie rechts Deutschlands Elite eigentlich ist. Unser Reporter war auf der Insel unterwegs. Und merkte: Die Geschichte ist noch nicht zu Ende.

Stand:

Freitagnachmittag in Kampen. Auf der Terrasse des Pony-Clubs deutet der junge Mann ein paar Squats an, im Takt der wummernden Bässe. Als Ersatz für die Kettlebell muss allerdings die Magnumflasche Ruinart Rosé herhalten. „Bisschen Sport machen“, raunt der Mann in weißen Jeans und blauer Daunenweste seinen Begleitern am Tisch zu. Die fünf Jungs – alle Anfang 20, gleiches Outfit, Frisuren von A-ha bis Wolf of Wallstreet – verstecken ihre Reaktion hinter dunklen Sonnenbrillen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })