zum Hauptinhalt
Eine Mutter und ein Vater blicken besorgt auf einen Handybildschirm. Im Hintergrund ist ein Kind zu sehen.

© Getty Images/Oliver Rossi/Digital Vision

Tagesspiegel Plus

Falsche Drohungen gegen Berliner Schulen: So können Eltern sich und ihre Kinder vor Fake News im Klassenchat schützen

Mal wieder machte eine Falschmeldung unter Eltern die Runde. Wie prüft man solche Nachrichten auf ihren Wahrheitsgehalt? Und soll man mit dem Kind darüber sprechen?

Stand:

Wieder einmal ist bei vielen Berliner Eltern Panik ausgebrochen. Der Anlass ist nicht immer derselbe, aber stets dramatisch: „Morgen soll es ein Attentat an einer Neuköllner Oberschule geben“, heißt es abends im Elternchat. Oder: „Es wurde ein weißer Lieferwagen vor Schöneberger Grundschulen gesehen, der Fahrer spricht gezielt Kinder an.“

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })