
© Gestaltung: Tagesspiegel/Seuffert/Foto: DPA/Michael Kappeler
Tagesspiegel Plus
Frauen in der Politik: Wer sich nicht fügt, muss gehen
In der deutschen Politik nimmt weibliche Repräsentanz deutlich ab. Kein Zufall, sondern das Resultat struktureller Abwertung – und das hat weitreichende Folgen.

Ein Essay von Ronja Merkel
Stand:
Plötzlich sind sie weg. In den politischen Arenen dieses Landes, in denen in den vergangenen Jahren zaghafte, aber doch spürbare Fortschritte in Richtung Gleichstellung erfolgten, werden Frauen wieder unsichtbarer. Die Hälfte der deutschen Bevölkerung ist weiblich – und dennoch treffen 2025 noch immer vor allem Männer die Entscheidungen.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true