zum Hauptinhalt
Gefühle zeigen auf Social Media: Wieso heulen die da plötzlich alle?

© Unsplash/Fellipe Ditadi

Tagesspiegel Plus

Keine Fotos mehr von Boyfriends oder Essen: Wieso auf Social Media jetzt lieber geheult wird

Früher waren Instagram und Tiktok Orte für vorteilhafte Selfies und Bilder vom Matcha Latte. Mittlerweile fließen ständig Tränen. Und die haben eine ganz bestimmte Funktion.

Stand:

Vielleicht kennen Sie das auch: Auf Instagram fangen Sie an, jemandem zu folgen, weil sie dessen Outfits oder Kücheneinrichtung hübsch finden. Die Person postet mehr und mehr, immer im ähnlichen Stil. Irgendwann schauen Sie sich die Beiträge kaum noch richtig an, schalten sie stumm oder hören komplett auf, der Person zu folgen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })