
© Florian Kroll
Tagesspiegel Plus
Festschmaus-Logistik: Woher das Wild für Weihnachten kommt
Hochsaison: Nie werden so viele Rücken und Keulen gegessen wie um Weihnachten. Warum das die Sache kompliziert macht. Wo man einen feinen Braten ergattert.
Von Ferdinand Dyck
Stand:
In einem Flachbau in Dannenwalde, 60 Kilometer nordwestlich von Berlin, hängen tiefrote Delikatessen am Haken. Doppelte Rehrücken und Keulen, noch jeweils mit Knochen dran. Rippenbögen, die später zu Wildfond ausgekocht werden, Nacken und Schulter fürs Gulasch.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true