zum Hauptinhalt
Wackelpudding im Restaurant Luna D’Oro in Clärchens Ballhaus

© Clärchens Ballhaus

Tagesspiegel Plus

Comeback der Götterspeise: Wie ein Pudding das Wackeln lernte

Wer ihn erfunden hat, wie man ihn ohne Tüte zubereitet – und warum sich das mehr lohnt, als man erwarten sollte. Eine wacklige Recherche.

Stand:

Der Reiz des Wackligen, er gibt Rätsel auf. Lässt man den Löffel nur mal ganz bewusst durch jene gelierte, glänzend grüne oder rote, auf bizarre Art zugleich feste, zarte und glibberige Zubereitung gleiten, die in Deutschland zum kulinarischen Kulturgut gehört, darf man sich ruhig fragen: Wer hat sich das mit dem Wackelpudding bloß ausgedacht?

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })