
© Christopher Selig
Japanische Kultsuppe: Ramen-Star aus Tokio zu Besuch
Schlürf-Summit in Mitte: Hiromitsu Mizuhara verwandelt die Chipperfield Kantine ein Wochenende lang in einen quirligen Ramen-Shop.
Stand:
In der Welt der Ramen ist Hiromitsu Mizuhara eine A-List-Celebrity. Er betreibt acht Ramen-Shops in Tokio, die jeweils auf eine spezielle Variante der heiß geliebten und gelöffelten japanischen Nudelsuppe spezialisiert ist.
Zwei seiner Läden sind im Guide Michelin in der Kategorie Bib Gourmand empfohlen, vier stehen in der einflussreichen Tabelog-Liste für die 100 besten Restaurants in Tokio. Nur um mal die Flughöhe zu klären, auf der wir uns hier bewegen.
Ein Wochenende lang kann man seine Chuka Soba Nishino auch in Berlin probieren. Denn Christopher Selig alias Food Technique Berlin, der führende Auskenner zum Thema weit und breit, hat die japanische Crew wieder mal eingeflogen.

© GetVoila
Bereits in den letzten beiden Jahren waren sie zu Gast in Mitte und verwandeln die smarte Chipperfield-Kantine in einen quirligen Ramen-Shop. Diesmal servieren sie eine leichte, feine Brühe mit Sardinen, dazu gibt es eine Reis-Bowl mit Chasu – einem Rollbraten aus Schweinefleisch, und ein Öl aus Sancho-Pfeffer, für den sogenannten Ajihen – den geschmacklichen Wechsel in der Mitte des Essens, sowie ein Dessert (Menü: 59 Euro).
Wie in Japan wird es laut und voll, zum Spaß gehört auch, dass man dem Team in der offenen Küche zusehen kann, wie die Brühen in überdimensionierten Töpfen blubbern, die Nudeln portionsweise in Metallsieben erhitzt werden und das Chasu mit den Wontons auf die Nudelsuppe platziert wird.
Öffnungszeiten: Freitag 13.30-22 Uhr, Samstag und Sonntag 12-22 Uhr. Plätze für Kurzentschlossene werden freigehalten. Wer auf Nummer sicher gehen will, reserviert unter foodtechniqueberlin.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: