zum Hauptinhalt
Team des Restaurant Ora in Kreuzberg

© DIANA DINGI

Kulinarischer Kalender : Feiern, schlemmen und rotieren

Ein halbrundes Jubiläum, ein voll vergnügliches Mittagessen, eine heiß erwartete Eröffnung: Was gerade los ist in der Berliner Gastro.

Von Felix Denk

Stand:

Fünf Jahre „Ora“: Am 24. Mai knallen die Korken im wunderschönen „Ora“ in Kreuzberg. In der historischen Jahrhundertwende-Apotheke kocht seit fünf Jahren die Crew vom Michelberger-Hotel mit Herz, Verstand und Zutaten vom eigenen Hof im Spreewald. Zum Jubeltag haben Sam Kindillon und Alan Micks, beides gebürtige Iren, einen Gast aus Dublin eingeladen; Eric Matthews aus dem „Kicky’s“.

Der Sternekoch ist spezialisiert auf Grillen mit Holzkohle und handgemachte Pasta. Mittags ab 12.30 Uhr gibt es ein kleines Menü (29 Euro), abends ab 17.30 Uhr ein längeres (69 Euro). Unter anderem mit einer Focaccia aus fermentierter Kartoffel mit Carbonara-Butter, eine Bolognese aus Kanninchen und Hummer mit Forellenkaviar. Wer nur mal Anstoßen möchte: Den ganzen Tag über gibts Drinks auf der hübschen Terrasse.
Oranienpl. 14, Kreuzberg, ora.berlin

Max Strohe

© Max Strohe/Bearbeitung Tagesspiegel

Dirty Bistro im „Tulus Lotrek“: Richtig gut Mittagessen kann man … Gar nicht so einfach, da viele Läden zu empfehlen in Berlin. Die nächsten Wochen füllt das „Tulus Lotrek“ in Kreuzberg diese Lücke immer sonntags mit dem „Dirty Bistro“. Statt Tasting Menü mit vielen kleinen Gängen gibt es großartiges À la carte. Unkompliziert, aber mit Sinn für Frohsinn gekocht. Vom Kalbskotelett mit Arrabiatasauce und Burrata bis zum gegrillten Oktopus. Gegessen wird in zwei Seatings. Einmal um 12 Uhr, einmal um 13.45 Uhr. Wer gar nicht gehen möchte von der lauschigen Terrasse: Am Abend gibt es wieder das reguläre Menü.
Fichtestr. 24, Kreuzberg, tuluslotrek.de

Vorgeschmack: Schon jetzt kann man das Popcorn knabbern, das Tim Raue mit der Popkorn-Konditorei Knalle entwickelt hat. Im „Sphere“ wird es zur Rechnung gereicht.

© Nils Hasenau

Eröffnung „Sphere by Tim Raue“: Das Datum, das alle, die sich auch nur ein bisschen was aus Essen machen, fest im Blick haben, ist der 3. Juni. Ab da dreht sich das Fernsehturm-Restaurant wieder um sich selbst, und bekanntlich sorgt Tim Raue dort künftig für die kulinarische Unterhaltung. Sein Team serviert eine zeitgemäße Berlin-Brandenburg-Küche. Zum Frühstück gibt es unter anderem eine Brandenburger Käseplatte, hausgebeizten Lachs, aber auch Granola.

Ab mittags kommen etwa Raue-Lieblinge auf den Tisch wie Garnelencocktail „Kadewe“ (16 Euro), die berühmten Obama-Klopse (28) und Oma Gerdas Eisbein aus Spanferkel (28), aber auch eine Soljanka mit Schrippe (11,50 Euro). Die Weine kommen ausschließlich aus Deutschland, ein paar Cuvées hat André Macionga zusammengestellt, der lange Jahre Sommelier im Restaurant Tim Raue war. Tickets unter tv-turm.de.
Panoramastr. 1a, Mitte

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })