zum Hauptinhalt
Getränkemesse Prosit in der Markthalle Neun. 

© Prosit

Kulinarischer Kalender: Nippen, Kippen, Feiern – die besten Events des Berliner Weinherbstes

Drei besondere Weinmessen darf man sich für 2024 noch im Kalender anstreichen. Mit dabei: „funky“ Naturweine und Champagner in der französischen Botschaft.

Von Felix Denk

Stand:

Bei unseren aktuellen Genussempfehlungen für Berlin führen diesmal alle Wege direkt an die Flasche. Konkret: nach Kreuzberg, wo diskutiert werden darf, etwa über die neuen Begrifflichkeiten der Weinwelt. Auf französisches Hoheitsgebiet nach Mitte, wo 70 Winzer zu Gast sind. Und zum 60. Geburtstag einer Wein-Institution der Stadt ans Brandenburger Tor.


22. September: Prosit, Markthalle Neun 

Gute Getränke schmecken doch am besten, wenn man sie gemeinsam trinkt. Etwa in der „Markthalle Neun“. Die „Prosit“ feiert einen Tag lang die Berliner Getränkevielfalt. Neben Bars, handwerklichen Brenner- und Brauereien sind diesen Sonntag auch eine ganze Reihe Weinhändler zu Besuch und laden zum Probieren, Trinken, Plaudern (und Kaufen). Dazu gibt’s eine Reihe (englischsprachiger) Panels, unter anderem zur Frage, ob Begriffe wie „Funkyness“ die Finesse von Orange Weinen angemessen ausdrücken. Kostet: 10 Euro, Glaspfand 5 Euro, 12-19 Uhr.
Eisenbahnstr. 42/43, Kreuzberg


4. November: La Paulée

Alle zwei Jahre findet die Premium-Weinmesse „La Paulée“ von Weinhändler Sébastien Visentin statt. 70 Winzer aus ganz Frankreich sind in den Salons der Französischen Botschaft zu Gast, darunter auch einige Champagner-Häuser (10-18 Uhr, 49,50 Euro). Zum Abschluss gibt es im „Grill Royal“ eine feierliche Paulée – so wird in Frankreich ein geselliges Mahl nach der Weinlese genannt, bei dem die Winzer gern besondere Flaschen aufziehen, um den Erntehelfern zu danken (240 Euro, Info & Tickets: passion-vin.de).
Pariser Platz 5, Mitte

Im „Grill Royal“ wird nach der Messe in der französischen Botschaft eine Paulée gefeiert.

© Stefan Korte


17. November: Vintage

Ihr stolzes 60. Jubiläum feiern die Schmidts vom gleichnamigen stadtbekannten Weinladen schon das ganze Jahr über in ihren sechs Filialen. Der große Höhepunkt der Festlichkeiten ist aber die hauseigene Messe des Familienunternehmens, die „Vintage“. 80 Winzerinnen und Winzer aus Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien und Portugal sind zu Gast im Axica am Brandenburger Tor, rund 400 Weine bringen sie mit. Neben zahlreichen Kurzseminaren gibt es Touren zu speziellen Weinthemen. Tickets ab 29 Euro.
Pariser Platz 3, Mitte

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })