
© Ferdinand Dyck
Tagesspiegel Plus
Warum die Welt einen Vogel hat: Kleine Kulturgeschichte von Huhn und Ei
Henne und Hahn sind die wichtigsten Nutztiere der Erde. Was thailändische Dschungel, römische Völlerei, das Osterfest und moderne Mega-Ställe damit zu tun haben.
Von Ferdinand Dyck
Stand:
Um über dem universellen Reiz des Hühnereis zu brüten, greift man am besten zur Pfanne. Zwar ist nicht klar, wie viele der umgerechnet gut 3,8 Milliarden mittelgroßen Eier, die Menschen auf der Erde täglich verspeisen, zu Spiegeleiern gebraten werden. In keiner anderen Form jedoch vermittelt sich ihr kulinarisches Wunder derart – eiklar.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true