zum Hauptinhalt
FILE PHOTO: A resident walks past debris in the aftermath of Hurricane Beryl in Surfside Beach, Texas, U.S., July 8, 2024. REUTERS/Adrees Latif/File Photo

© REUTERS/Adrees Latif/Bearbeitung Tagesspiegel

Tagesspiegel Plus

Hurrikane in den Tropen: Wenn das Wetter zur tödlichen Gefahr wird

Hurrikan Beryl fegte ungewöhnlich früh und heftig über die Karibik und die USA. Doch vielleicht ist der Wirbelsturm nur der Auftakt zu einer noch nicht da gewesenen Hurrikansaison.

Stand:

Ende Juni bildete sich im Südosten der Karibik Hurrikan Beryl. Er rauschte über mehrere Inseln der Antillen hinweg und traf an der mexikanischen Halbinsel Yucatán auf Festland. Noch nie hatte sich die Keimzelle solcher Stürme so weit östlich gebildet, nie zuvor ist ein Hurrikan dieser Wucht so früh in der Saison registriert worden. 

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })