zum Hauptinhalt
K.o. und abends noch verabredet? Welch Graus.

© Asier - stock.adobe.com

Tagesspiegel Plus

„Ich fühle mich nicht und würde unser Treffen lieber canceln“: Kurzfristige Absagen aus Achtsamkeitsgründen nerven

Verabredungen sind kaum noch verbindlich, Schlappheit reicht als Grund für ein Last-Minute-Storno. Dafür gibt es oft Verständnis. Warum eigentlich?

Ariane Bemmer
Ein Zwischenruf von Ariane Bemmer

Stand:

Als ich neulich einem Freund für eine Verabredung am selben Abend absagen wollte, schrieb ich ihm vom Smartphone aus: Ich sei so k.o. von der Woche, und mir werde das zu viel, weshalb ich lieber zu Hause bleiben möchte. Ich rechnete mit Anteilnahme („du Arme“) und Verständnis („ja klar, kein Problem, erhole dich“), was sich als gängige Antwort etabliert hat.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })