zum Hauptinhalt
Kann man mit Chatbots befreundet sein, oder geben Menschen mit programmierten Beziehungen etwas Wesentliches auf?

© Getty Images/ Bearbeitung Tagesspiegel

Tagesspiegel Plus

Jetzt fühlt sie auch noch: Künstliche Intelligenz ist die vierte Kränkung der Menschheit

Kann man mit Chatbots befreundet sein, oder geben Menschen mit programmierten Beziehungen etwas Wesentliches auf?

Malte Lehming
Ein Essay von Malte Lehming

Stand:

Geht ein Kuscheltier verloren, bricht für Kinder eine Welt zusammen. Das Kuscheltier mag alt und kaputt sein, aber es war durch Treue und Hingabe mit Leben gefüllt worden. Ihm wurden Geheimnisse zugeflüstert, es hat getröstet, war immer in der Nähe. Es hat zugehört, auch wenn der Rest der Welt das nicht tat. 

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })