
© TS / Montage: TSP | Foto: TSP/Nassim Rad
Tagesspiegel Plus
Konsumfreude, Konsumleere: Mein erstes West-Kaufhaus
Waren die Ostdeutschen 1989 einfach nur kaufgeil? Unsere Kolumnistin über die Freiheit, die Warenhäuser für sie bedeuteten – und die Leidtragenden der Galeria-Schließungen.

Eine Kolumne von Sabine Rennefanz
Stand:
Ich bin früher gerne in Warenhäuser gegangen. Ich erinnere mich an meinen ersten Besuch in einem Karstadt-Kaufhaus, es war im Dezember 1989. Meine Eltern und ich waren für ein Wochenende zu Freunden nach Hamburg gefahren. In West-Berlin waren wir schon gewesen, aber es war mein erster Besuch im westlichen Ausland, in der Bundesrepublik.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true