
© imago/UteGrabowsky / Foto: IMAGO/Ute Grabowsky/photothek.de
Tagesspiegel Plus
Kühle Räume, schlechte Laune?: Die warmen Jahre sind vorbei
Durch die hohen Gaspreise heizen die meisten Menschen weniger, in Wohnräumen sinkt die Temperatur. Was macht das mit der Psyche? Und wie kann man sich helfen?
Von Adrian Schulz
Stand:
Kühle Zeiten. Die gestiegenen Preise fürs Heizen machen Kälte nicht nur draußen, sondern auch in vielen Innenräumen zum Dauerzustand dieses Winters. Gut neun Zehntel ihrer Zeit verbringen Menschen in Mitteleuropa laut Umweltbundesamt in geschlossenen Räumen. Wenn die Temperaturen dort sinken, wie wirkt sich das aus: auf die Stimmung, auf das Verhalten, auf das sprichwörtliche Klima in der Gesellschaft?
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true