
© imago/pictureteam
Kulturwissenschaftler Joseph Vogl über Amokläufe: „Als ob die Gesellschaft in ihre eigene Grimasse blicken würde“
Der Prozess gegen den Amokfahrer von Magdeburg beginnt. Joseph Vogl erklärt, was solche Taten mit der Lage des Mittelstands zu tun haben – und wie sie Gesellschaften verändern.
Stand:
Herr Vogl, ab dem 10. November steht Taleb al-Abdulmohsen vor Gericht, angeklagt, im Dezember vergangenen Jahres mit einem Auto über den Magdeburger Weihnachtsmarkt gerast und dabei sechs Menschen getötet und mehr als 300 zum Teil schwer verletzt zu haben. Ist das eine typische Amoktat?
Sogenannte Amoktaten – übrigens ein recht vager Begriff – sind oft Nachahmungstaten und wollen als solche erkannt werden. Es gibt immer Vorbilder dafür, auch für diese Amokfahrt, in Berlin, Nizza, in den Vereinigten Staaten. Das Typische oder Stereotypische gehört zum Profil.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true