zum Hauptinhalt
Tech-Milliardär Elon Musk (Archivfoto vom 27.10.2024) und Alice Weidel, AfD-Vorsitzende (Archivfoto vom 13.11.2024)

© dpa/Evan Vucci

Auch Weidel unter den Gästen: Springer-Verlag erwägt offenbar, Musk zu Wirtschaftsgipfel nach Berlin einzuladen

Laut einem Bericht soll der Springer-Verlag bei Elon Musk angefragt haben, ob er zum Wirtschaftsgipfel der „Welt“ kommt. Dort könnte er auf AfD-Chefin Alice Weidel treffen.

Stand:

Der Axel-Springer-Verlag soll bei Tech-Milliardär Elon Musk angefragt haben, ob er Ende Januar zu einem Wirtschaftsgipfel der Tageszeitung „Welt“ in Berlin kommen will. Das berichtet der „Spiegel“ unter Berufung auf Angaben aus Teilnehmerkreisen. Demnach habe Musk angeblich bereits Bereitschaft signalisiert, für den Gipfel nach Berlin zu reisen. Noch aber stehe das nicht fest.

Der Springer-Verlag selbst wollte sich dem Bericht zufolge nicht zu den Gästen der geplanten Veranstaltung äußern. Musk, der der künftigen US-Regierung unter Donald Trump als Berater dienen soll, habe auf eine Anfrage nicht reagiert, heißt es.

Fest steht bereits, dass Alice Weidel unter den Gästen ist. Sollte der ultrarechte Unternehmer der Einladung folgen, könnten er und die AfD-Chefin nach ihrem digitalen X-Gespräch am Donnerstag dann persönlich aufeinandertreffen.

Den Wirtschaftsgipfel am 27. und 28. Januar bewirbt der Verlag online als „einzigartiges Speed-Dating mit den exklusivsten Entscheidern Europas über den Dächern Berlins“. Wie der „Spiegel“ unter Berufung auf Teilnehmerkreise berichtet, sollen außer Weidel dieses Jahr unter anderen bereits Kanzler Olaf Scholz (SPD), Vizekanzler Robert Habeck (Grüne), Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU), FDP-Chef Christian Lindner und der CSU-Vorsitzende Markus Söder ihr Kommen zugesagt haben. Etliche Top-Managerinnen und Top-Manager seien ebenfalls mit von der Partie.

Allerdings gebe es in der Springer-Führungsetage auch Zweifel daran, ob man sich mit Weidel und Musk zusammen auf einer Bühne präsentieren sollte. Weidels Teilnahme soll intern kritisiert worden sein. Einige Vorstandschefs seien außerdem verstört, womöglich auf Weidel und Musk zu treffen.

Zuletzt hatte Elon Musk bei der „Welt“ für eine heftige Kontroverse gesorgt. Der Tesla-Chef hatte in einem Gastbeitrag für die Zeitung zur Wahl der AfD aufgerufen. Mehr als 50 Redaktionsmitglieder sollen sich zuvor dafür eingesetzt haben, dass der Text nicht erscheint. Nachdem er trotzdem veröffentlicht worden war, kündigten die Meinungschefin der Welt, Eva Marie Kogel, und Chefreporter Hans Martin Tillack aus Protest.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })