
© dpa
Pokal-Sieg im Fernsehen: Bayern München will Geld für Double-Feier - BR streicht Liveschaltung
Vor einer Woche hatte der Bayerische Rundfunk noch kostenlos von der Meisterfeier des FC Bayern München auf dem Marienplatz berichten dürfen. Nun gab es offenbar "Irritationen".
Stand:
Der Bayerische Rundfunk hat die Liveübertragung der Double-Feier des FC Bayern München mit dem Abschied von Trainer Pep Guardiola am Sonntag aus dem TV-Programm gestrichen. Grund seien kurzfristige finanzielle Forderungen des Fußballvereins gewesen, die der BR nicht erfüllen konnte, sagte ein BR-Sprecher am Sonntag in München.
Geplant waren am Sonntagnachmittag Liveschaltungen mit Interviews der Spieler und Verantwortlichen des Vereins vom Rathaus-Balkon auf dem Münchner Marienplatz. Über die Höhe der Forderung machte der BR keine Angaben.
Die Bayern sprachen in einer Pressemitteilung von „Irritationen“ und erklärten weiter: „In der Vorbereitung der Sieges-Feier hat der FC Bayern den Bayerischen Rundfunk (BR) gebeten, sich an den Kosten - überwiegend für Sicherheit - in Höhe von etwa 300 000 Euro zu beteiligen.“
Weil der BR das unmissverständlich ausgeschlossen habe, habe sich der Verein mit dem Sender Sport1 über Live-Bilder vom Rathaus verständigt. Zudem sei über die Online-Plattformen der Bayern und „über diverse Drittanbieter sicher gestellt, dass die gesamte Double-Feier umfassend live ausgestrahlt wird“, hieß es.
Vor einer Woche hatte der Bayerische Rundfunk noch kostenlos von der Meisterfeier des FC Bayern München auf dem Marienplatz berichtet. (dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: