Medien: BEST OF…
…der Woche
SPIELFILME
Amores Perros
von Alejandro González Inárritu, Mexiko 2000, Mittwoch, BR, 23 Uhr 30
Mexiko City, Moloch. Kein Film porträtiert die größte Stadt der Welt besser als der Episodenfilm des ehemaligen Werbefilmers Inárritu. Er verknüpft Geschichten aus unterschiedlichen Milieus: Ein junger Mann verdient sein Geld mit illegalen Hundekämpfen, ein reicher Verleger verlässt seine Familie für ein Supermodel. Die „New York Times“ nannte „Amores Perros“ den „ersten Film-Klassiker des neuen Jahrhunderts“.
Out of Sight
von Steven Soderbergh, USA 1998
Donnerstag, Vox, 20 Uhr 15
„Out of Sight“ ist ein früher Vorläufer von „Ocean’s Eleven“ und „Ocean’s Twelve“: Das Doppel Steven Soderbergh und George Clooney arbeitet hier schon zusammen. Clooney spielt einen Gauner, der aus dem Gefängnis geflohen ist. Jennifer Lopez, eine Polizistin, die ihn verfolgt, aber nur halbherzig, denn sie hat sich in ihn verliebt. Rasante Geschichte von Elmore Leonard („Get Shorty“). JLo und Clooney sind sehr charmant, die Dialoge sitzen perfekt.
DOKUMENTATIONEN
Einstein: Genie, Rebell, lustiger Fink
von Jürgen Miermeister, D 2005
Mittwoch, 3sat, 21 Uhr
Der Berliner Filmemacher Jürgen Miermeister zeigt in seinem Porträt Einstein nicht nur als Wissenschaftler, sondern auch als Philosophen, Musiker, Künstler, Literatur- und Frauenliebhaber. Auf Kommentare verzichtet Miermeister weitgehend, dafür lässt er andere sprechen: Hanna-Renate Laurien, Marcel Reich-Ranicki, Klaus Wagenbach und Peter Wapnewski berichten von Einsteins Vorstellungen zu Religion und Philosophie, Liebe und Wissenschaft.
-