Medien: Deutscher Fernsehpreis: "Vera Brühne"
Der Deutsche Fernsehpreis, der zum dritten Mal ausgetragen wurde, wurde in 20 Kategorien, einschließlich Förderpreise und Ehrenpreis, verliehen. Die erfolgreichsten Sender waren die ARD und Sat 1 mit jeweils sechs Preisen, gefolgt vom ZDF mit fünf und RTL mit zwei Auszeichnungen.
Stand:
Der Deutsche Fernsehpreis, der zum dritten Mal ausgetragen wurde, wurde in 20 Kategorien, einschließlich Förderpreise und Ehrenpreis, verliehen. Die erfolgreichsten Sender waren die ARD und Sat 1 mit jeweils sechs Preisen, gefolgt vom ZDF mit fünf und RTL mit zwei Auszeichnungen. Pro 7 und 3sat bekamen die Trophäe jeweils einmal.
Bester Fernsehfilm: Der Tunnel (Sat 1)
Beste Serie/Beste Schauspieler Serie: Der Ermittler - Oliver Stokowski (ZDF)
Beste Dokumentation: Klein, schnell und außer Kontrolle (3sat)
Beste Reportage: Die Entscheider - Anhörungen im Asylverfahren (ARD)
Beste Informationssendung/Moderation: Friedman - Michel Friedman (ARD)
Beste Unterhaltungssendung/Moderation: Die Harald Schmidt Show - Harald Schmidt (Sat 1)
Beste Regie Fernsehfilm: Andreas Dresen (Die Polizistin, ARD)
Bestes Drehbuch Fernsehfilm: Ruth Toma (Romeo, ZDF)
Bester Schauspieler Fernsehfilm: Matthias Habich (Jahrestage, ARD)
Beste Schauspielerin Fernsehfilm: Corinna Harfouch (Vera Brühne, Sat 1)
Bester Schauspieler Nebenrolle: Uwe Ochsenknecht (Vera Brühne, Sat 1)
Beste Schauspielerin Nebenrolle: Anna Thalbach (Tatort: Kindstod, ARD)
Beste Kamera: Carl-Friedrich Koschnick (Jenseits, ZDF)
Bester Schnitt: Trevor Holland (Abschnitt 40, RTL)
Beste Musik: Paul Vincent Gunia, Tito Larriva, Derya und Sema Mutlu (Der Schrei des Schmetterlings, ZDF)
Beste Ausstattung: Harald Türzer (Nacht der Engel, RTL, und Der Runner, Pro 7)
Beste Comedy: Kaya Yanar (Was guckst Du?!, Sat 1)
Beste Sportsendung: Oliver Welke (ran, Sat 1)
Förderpreise: Miriam Stein, Britta Wauer (Tagesspiegel-Mitarbeiterin)
Ehrenpreis: Peter Scholl-Latour
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: