
© dpa/Netflix
Tagesspiegel Plus
„Paradise“ auf Netflix: Die Jäger der verlorenen Zeit
Die Netflix-Dystopie „Paradise“ erzählt von einer Zukunft, in der reiche Menschen Lebensjahre ärmerer Menschen erwerben können. Eine interessante Idee, sie stammt nur leider aus Deutschland.
Von Jan Freitag
Stand:
Zeit ist die Hauptressource der Leistungsgesellschaft. Aber was genau ist das eigentlich? Und welchen Wert hat sie? Max nennt mal einen Preis: 700 000 Euro. So viel bietet sein Arbeitgeber dem geflüchteten Deniz für 15 Jahre Leben, die ihm das MedTech-Unternehmen Aeon abzapft, um sie an reiche Kunden zu spenden. Wie das geht, behält Regisseur Boris Kunz nach eigenem Drehbuch lieber für sich.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true