Medien: Wo jedes Staubkorn zählt
Teuer, aber gut: Nie zuvor waren digital berechnete Bilder in Spielen, Filmen und Fotos realer und schärfer als auf der PS3 von Sony
Stand:
Im Helikopter geht es Richtung Monument Valley. Die heiße Wüstenluft flimmert, in der Ferne ziehen Autos und Motorräder bei einem Offroad-Rennen feine Staubwolken hinter sich her. Spätestens wenn die Reifen den Bildschirm mit Matsch bespritzen, meint man, Bilder einer TV-Dokumentation zu sehen. Tatsächlich handelt es sich um das Videospiel „Motorstorm“, einem der Vorzeige- Titel zum heutigen Europa-Start von Sonys neuer Videospielkonsole Playstation 3, die heute als letztes Gerät der neuen Generation in den Handel kommt. Wir haben ausprobiert, ob die als Multimediazentrale für das Wohnzimmer gepriesene Konsole hält, was Sony verspricht.
SPIELEN MIT DER PS 3
Die PS 3 startet mit einem angenehm leisen Surren, auch beim Spielen ist das Gerät anders als Microsofts Xbox 360 kaum hörbar. Als Standardbedienung dient der Sechs-Achsen-Controller, der sich äußerlich kaum vom Vorgängermodell unterscheidet. Im Inneren befindet sich jedoch nun ein Bewegungssensor, dafür wurde der beliebte Rütteleffekt aufgegeben. Manche Spiele lassen sich steuern, indem der Controller in die verschiedenen Richtungen gekippt wird. Das funktioniert bei „Motorstorm“ ganz ordentlich, zu einem Aha-Erlebnis wie bei Nintendos Wii (siehe Beitrag unten) führt es aber nicht. Die brillante Grafik der High-Definition-Spiele kommt vor allem auf einem großen Flachbildschirm zum Tragen. Besitzer herkömmlicher Röhrenfernseher im 4:3-Format müssen Abstriche machen. Zum Verkaufsstart sind 28 Spiele erhältlich, darunter vor allem Neuauflagen älterer Titel wie „Virtual Tennis 3“, das Rennspiel „Ridge Racer 7“ oder das Boxspiel „Fight Night Round 3“. Viele interessantere Titel erscheinen erst später.
FILME, FOTOS UND MUSIK
Schaltzentrale der PS 3 ist die sogenannte Cross Media Bar, ein Navigationsbalken über den unter anderem die Bereiche Fotos, Musik, Filme, Spiele und Web zugänglich sind. Fotos können hier in verspielten Slideshows auf den Fernseher gebracht werden, während gleichzeitig Audio- CDs, DVDs oder MP3-Dateien abgespielt werden. Der Internet-Browser kann mit den PC-Browsern nicht mithalten. Auch die Texteingabe ist umständlich, dafür ist die optional erhältliche Tastatur und Maus besser geeignet. Über den Browser meldet man sich auch beim Playstation Network an, einen kostenlosen Online-Service. Im Shop findet man Film- Trailer und Spiele-Demos, sowie kostenpflichtige Spiele-Downloads. Bezahlt wird per Kreditkarte oder über ein Benutzerkonto. Highlight für Filmfans ist das Blu-Ray-Laufwerk, wobei man ohne HD- tauglichen Fernseher sprichwörtlich in die Röhre schaut. Das Gerät sollte HD-Ready sein und mit dem Kopierschutz-Standard HDCP zurechtkommen.
VIRTUELLE BEGEGNUNGEN
Rundum gelungen ist ist das Zusammenspiel von PS 3 mit Sonys Handheld-Konsole Playstation Portable (PSP). Via Funknetz lassen sich die auf der Festplatte der Playstation gespeicherten Inhalte auf die PSP übertragen. So kann man einen Film im Schlafzimmer zu Ende sehen oder die MP3-Sammlung auf der PSP im Garten anhören. Erst kürzlich hat Sony die Community-Plattform „Playstation Home“ angekündigt. Ab September sollen die Spieler sich in einer virtuellen 3-D-Welt nach Art des Online-Spiels „Second Life“ unter anderem zu Spielen verabreden oder Gästen ihre Filme und Fotos zeigen können.
FAZIT
Sonys Playstation 3 ist das Schwergewicht unter den neuen Spielkonsolen. Die volle Leistung entfaltet das Gerät erst im Zusammenspiel mit einem Full-HD- Fernseher. Auch ist längst nicht ausgemacht, ob sich Blu-Ray gegen HD-DVD durchsetzen wird. Dennoch ist die Playstation 3 ein zukunftssicheres Hightech- Spielzeug, das seinen Besitzern auch in einigen Jahren noch Spaß bereiten wird. Engpässe beim Verkaufsstart soll es übrigens nicht geben: „Es wird kein Interessent leer ausgehen“, verspricht der Deutschlandchef von Sony Computer Entertainment, Uwe Bassendowski.
www.tagesspiegel.de/ps3
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: