Panorama: 21 Millionen Mark für die Opfer des Bahnunglücks
Gut eineinhalb Jahre nach der ICE-Katastrophe von Eschede hat die Deutsche Bahn den Verletzten und Hinterbliebenen rund 21 Millionen Mark gezahlt. Insgesamt rechne das Unternehmen mit Ansprüchen in Höhe von 40 bis 50 Millionen Mark, sagte Ombudsmann Otto-Ernst Krasney.
Gut eineinhalb Jahre nach der ICE-Katastrophe von Eschede hat die Deutsche Bahn den Verletzten und Hinterbliebenen rund 21 Millionen Mark gezahlt. Insgesamt rechne das Unternehmen mit Ansprüchen in Höhe von 40 bis 50 Millionen Mark, sagte Ombudsmann Otto-Ernst Krasney. Nach diesem Vorbild solle nun auch die Unterstützung für die Opfer des Bahnunglück in Brühl organisiert werden.