
© dpa
Autobahn 44 bei Aachen: Bundespolizei stoppt Mann mit Artilleriegeschütz
Gegenüber den Beamten gab der Mann sich als Sammler aus. Gegen den 60-Jährigen liegt nun eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz vor.
Stand:
Die Bundespolizei in Nordrhein-Westfalen hat die Einfuhr eines Militärgeschützes gestoppt. Ein 60-Jähriger zog die auf einen Autoanhänger verladene Kanone mit einem Kleintransporter über die Autobahn 44 bei Aachen, wie die Bundespolizei am Montag berichtete. Einsatzkräfte stoppten das auffällige Gespann auf einem Rastplatz.
Die Bundespolizisten riefen demnach die eigentlich zuständige Landespolizei dazu, um die Angelegenheit genauer zu untersuchen. Gegenüber den Beamten gab sich der Autofahrer als Sammler aus und erklärte, das Geschütz kurz zuvor für 9000 Euro im benachbarten Belgien gekauft zu haben. Die Polizei veröffentlichte auch ein Bild der olivgrün gestrichenen Artilleriekanone.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Der Bundespolizei zufolge ließ sich eine „vollständige Demilitarisierung“ der Waffe bei der Kontrolle am Donnerstag vor Ort aber nicht feststellen. Der 60-Jährige erhielt deshalb eine Anzeige wegen eines Verstoßes gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz.
Das Geschütz wurde beschlagnahmt und von den Behörden abtransportiert. Der Umgang mit funktionsfähigen militärischen Waffen ist streng reglementiert und bedarf einer Genehmigung. (AFP)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: