zum Hauptinhalt
Seine Taten soll der Beschuldigte auf kinderpornografischen Plattformen veröffentlicht haben.

© dpa/Daniel Bockwoldt

Schwerer Missbrauch von mindestens sieben Kindern: BKA fahndet nach Sexualstraftäter

Der Beschuldigte soll Jungen zwischen einem und sieben Jahren missbraucht haben. Seine Taten verbreitete er auf kinderpornografischen Seiten im Darknet.

Stand:

Das Bundeskriminalamt (BKA) fahndet mit Bildern von Kleidungsstücken und Tatorten nach einem bislang unbekannten Täter wegen sexuellen Kindesmissbrauchs. Der heute 31 bis 51 Jahre alte Beschuldigten soll in den Jahren 2010 bis 2019 mindestens sieben Jungen schwer sexuell missbraucht haben, wie das BKA am Dienstag in Wiesbaden mitteilte.

Aufnahmen der Taten verbreitete er zwischen 2015 und 2019 auf kinderpornografischen Plattformen im sogenannten Darknet. Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und das Bundeskriminalamt gehen davon aus, dass der Missbrauch der zur Tatzeit zwischen ein und zehn Jahre alten Kinder in Deutschland geschah.

[Wenn Sie aktuelle Nachrichten aus Berlin, Deutschland und der Welt live auf Ihr Handy haben wollen, empfehlen wir Ihnen unsere App, die Sie hier für Apple- und Android-Geräte herunterladen können.]

Die Ermittler verfügen über Bild- und Videodateien, die den schweren Missbrauch durch den Tatverdächtigen zeigen. Dieser habe vermutlich beruflich oder ehrenamtlich mit Kindern zu tun und benutze bei Anreden die Formulierung „Hy“ als Begrüßung. Die Ermittler schließen nicht aus, dass weitere Kinder missbraucht worden sein könnten. Sämtliche bisherigen Ermittlungen hätten nicht zur Identifizierung des Manns, der Opfer oder der Tatorte geführt.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Auf der Internetseite des Bundeskriminalamts veröffentlichte die Behörde Informationen zu der Fahndung, unter anderem ein Video, das Kleidungsstücke der Opfer, weitere Gegenstände sowie Tatorte zeigt und Hintergrundinformationen zum Täter und den Geschädigten gibt. Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und das BKA erhoffen sich davon neue Hinweise. (AFP)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })