zum Hauptinhalt
Der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman und US-Präsident Donald Trump geben sich die Hände (Symbolbild).

© IMAGO/APAimages/Saudi Press Agency

Fastfood-Diplomatie in Riad?: Saudi-Arabien lässt McDonald’s-Truck bei Trump-Besuch vorfahren

Donald Trump hat ein Faible für Burger und Pommes. Beim Besuch des US-Präsidenten sorgte eine besondere Aktion vor dem Medienzentrum für Aufmerksamkeit.

Stand:

US-Präsident Donald Trump ist für seine Vorliebe für Fastfood bekannt – besonders McDonald’s hat es ihm angetan. Das ist offenbar auch den Gastgebern seiner ersten offiziellen Auslandsreise in seiner zweiten Amtszeit in Saudi-Arabien nicht verborgen geblieben. Vor dem Medienzentrum in Riad ließ man deshalb einen Foodtruck des Fastfoodriesen auffahren, berichtet unter anderem „Newsweek“.

„Ja, das ist ein mobiler McDonald’s hier in Riad“, schrieb der US-Korrespondent des israelischen Nachrichtensenders i24News auf der Plattform X und teilte ein Video. In der Aufnahme ist ein LKW mit augenscheinlich holzvertäfeltem Trailer zu sehen. An der Seite prangt ein großes McDonald’s-Logo und der Schriftzug auf Englisch und Arabisch. Zwei Treppen führen zu einem Ausgabefenster, das sich in geschlossenem Zustand nur schwer ausmachen lässt.

In einigen Medien wird spekuliert, ob der Foodtruck speziell für den Trump-Besuch angefertigt wurde, allerdings postete der Account von McDonald’s Saudi-Arabien bereist 2019 ebenfalls auf X Fotos eines ähnlich aussehenden Fahrzeugs.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

US-Präsident Trump war am Mittwoch auf seiner ersten Station seines Nahost-Trips in Riad angekommen und hat unter anderem ein Rüstungsdeal mit dem Königreich besiegelt. Am Flughafen wurde er von Kronprinz Mohammed bin Salman persönlich begrüßt – eine seltene Geste. Normalerweise werden nur enge Verbündete von dem Regierungschef empfangen. Trumps Vorgänger Joe Biden wurde 2022 von einem Provinzgouverneur empfangen, wie „Newsweek“ schreibt.

Zudem hätten überall in der saudi-arabischen Hauptstadt US-amerikanische und saudische Flaggen geweht. An wichtigen Sehenswürdigkeiten hätten amerikanische Polizeiautos gestanden, heißt es in dem Bericht.

Am Donnerstag ist Trump nach Katar weitergereist. Unklar ist, ob er sich während seines Besuches in Riad einen Burger aus dem mobilen Verkaufsstand gegönnt hat. Unklar ist auch, wer den Foodtruck für das Pressezentrum bestellt hat.

Bereits in seiner ersten Amtszeit hatte Trump regelmäßig Fastfood von McDonald’s im Weißen Haus aufgetischt. Während des Wahlkampfes 2024 setzte er sich in Szene, als er medienwirksam hinter der Fritteuse in einer Filiale des Konzerns im US-Bundesstaat Pennsylvania stand. (dak)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })