zum Hauptinhalt
A stylized vector cartoon of a The earth as a marionette with a Giant man pulling the strings.

© Getty Images/MHJ/Digital Vision Vectors/Meriel Jane Waissman

Forsa-Umfrage zur Demokratie: Fast jeder Vierte glaubt an geheime Mächte hinter Politik in Deutschland

Die Überzeugung, dass Politiker nur „Marionetten“ seien, ist laut der Forsa-Umfrage weit verbreitet. Knapp ein Fünftel der Befragten hat ein rechtspopulistisches Weltbild.

Stand:

Knapp ein Viertel der Deutschen glaubt einer Umfrage zufolge, dass die Politik in Deutschland von geheimen Mächten gesteuert wird. Das geht aus dem diesjährigen sogenannten Demokratiemonitoring der Universität Hohenheim hervor, das am Mittwoch in Stuttgart vorgestellt wurde. 23 Prozent der Befragten stimmten demnach der Aussage zu, dass es in Deutschland geheime Organisationen gebe, die großen Einfluss auf politische Entscheidungen hätten.

21 Prozent sind der Umfrage zufolge zudem der Meinung, dass Politiker und andere Führungspersönlichkeiten nur „Marionetten“ anderer Mächte seien. Ein Fünftel der Befragten denkt, dass die Bevölkerung von Massenmedien „systematisch belogen“ wird. 21 Prozent glauben, dass Medien und Politik Hand in Hand arbeiteten, „um die Meinung der Bevölkerung zu manipulieren“.

Laut Hochschule wurden für das Monitoring 5005 Menschen ab 16 Jahren durch das Meinungsforschungsinstitut Forsa befragt. Wie auch im vergangenen Jahr hat demnach knapp ein Fünftel der Befragten ein geschlossenes rechtspopulistisches Weltbild. Bei acht Prozent der Menschen liegt ein „sehr starker Grad an Rechtspopulismus“ vor, bei elf Prozent ein „starker Grad“. (AFP)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })