zum Hauptinhalt
Baby

© dpa

Außergewöhnliche Geburt: Frühchen im Flugzeug geboren und mit Strohhalm gerettet

Ein Geschenk des Himmels: Auf einem Flug von Manchester nach Kreta ist hoch über den Wolken ein Baby geboren und von der Stewardess mit einem Strohhalm gerettet worden. Genau über Düsseldorf wollte Baby Alfie zur Welt kommen.

Stand:

Als die Wehen bei Nicola Delemere (31) über Deutschland in 10.000 Meter Höhe einsetzten, machte der Pilot kehrt und flog nach London. Mit Hilfe der Stewardess Carol Miller brachte die Mutter aus dem ostenglischen Scunthorpe ihr Kind auf dem Flugzeugsitz zur Welt.

Das nur 0,5 Kilo schwere Frühgeborene hatte allerdings erhebliche Atemprobleme. Mit einem Strohhalm machte die Stewardess die Atemwege des kleinen Jungen frei und gab ihm anschließend eine Mund-zu-Mund-Beatmung und eine Herzmassage. "Zum Glück waren eine pensionierte Krankenschwester und ein Krankenwagenfahrer an Bord", sagte Miller. Die Mutter war in der 25. Woche schwanger. Wie bei den meisten Reiseanbietern dürfen auch bei First Choice werdende Mütter bis zur 28. Schwangerschaftswoche mitfliegen.

"Das Kabinenpersonal war schockiert, aber sie waren alle fabelhaft. Ich hatte schreckliche Angst, dass er nicht durchkommt", sagte die glückliche Mutter später zur außergewöhnlichen Geburt ihres Sohnes. Delemere hatte kurz vor dem Abflug noch vom Arzt eine Reiseerlaubnis eingeholt. Nach der Landung auf dem Flughafen Gatwick wurde Alfie sofort ins Krankenhaus gebracht, wo er eine längere Zeit bleiben muss, bis sich sein Zustand stabilisiert hat. (mit dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })