zum Hauptinhalt
Sead Kolasinac (l.) und Mesut Özil spielen beim FC Arsenal.

© Nigel French/PA Wire/dpa

Täter wollte Uhren stehlen: Geständnis nach versuchtem Überfall auf Özil und Kolasinac

Im Juli wurden die beiden Fußballprofis Özil und Kolasinac in London von Motorradfahrern attackiert. Jetzt stand der erste Täter vor Gericht.

Stand:

Nach dem fehlgeschlagenen Raubüberfall auf die Fußballstars Mesut Özil und Sead Kolasinac in London hat ein Verdächtiger gestanden. In einer Videoschalte sagte der 30-jährige Mann am Donnerstag vor dem Gericht von Snaresbrook im Nordosten der britischen Hauptstadt aus, er habe die Uhren der beiden Fußballer stehlen wollen. Das Urteil soll am 1. November fallen. Ein zweiter 26-jähriger Verdächtiger muss am Freitag vor Gericht.

Der deutsche Mittelfeldstar und frühere Nationalspieler Özil und sein bosnischer Teamkollege beim FC Arsenal, Kolasinac, waren im Juli im Norden von London von zwei Motorradfahrern attackiert worden, als sie mit dem Auto unterwegs waren. Aufnahmen aus einem Überwachungsvideo zeigten, wie Kolasinac sich den mit Messern bewaffneten Angreifern entgegen stellt.

Beide Spieler blieben unverletzt, wurden aus Sicherheitsgründen aber vorübergehend aus dem Kader des FC Arsenal gestrichen. Inzwischen spielen beide Fußballer wieder.

Rund zwei Wochen später kam es dann zu einer Auseinandersetzung vor Özils Anwesen. Dabei wurden zwei Männer von der Polizei festgenommen, die mit Özils Sicherheitsleuten aneinandergeraten waren. Sie müssen sich vom 6. November an vor Gericht verantworten. (AFP, dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })