zum Hauptinhalt
Menschen halten Porträts von Papst Franziskus, während sie an einer Messe für seine Heilung auf dem Platz der Verfassung in Buenos Aires teilnehmen.

© AFP/LUIS ROBAYO

„Lang lebe Papst Franziskus“: Hunderte Menschen beten für erkrankten Pontifex in dessen Heimatstadt Buenos Aires

Papst Franziskus‘ Gesundheitszustand bleibt kritisch. In seiner Heimat Argentinien versammelten sich Hunderte zu einer Messe, um für seine Genesung zu beten.

Stand:

In Buenos Aires haben hunderte Menschen an einer Messe für den aus Argentinien stammenden Papst Franziskus teilgenommen, der wegen einer Lungenentzündung in Rom im Krankenhaus liegt.

Sie versammelten sich am Montag auf einem Platz im Zentrum der argentinischen Hauptstadt, auf dem der Jesuit Jorge Bergoglio als Erzbischof seiner Heimatstadt selbst Messen gehalten hatte.

Die Gläubigen schwenkten argentinische Flaggen und Plakate mit Genesungswünschen. Sie beteten, sangen Kirchenlieder und riefen immer wieder „Viva el Papa Francisco“ (Lang lebe Papst Franziskus). „Möge unser Gebet der Hauch frischer Luft sein, der seine Lungen erreicht“, sagte der Erzbischof von Buenos Aires, Jorge García Cuerva, in seiner Predigt.

Papst seit anderthalb Wochen in der Klinik

Der Papst war vor anderthalb Wochen wegen einer Bronchitis in die Gemelli-Klinik in Rom eingeliefert worden. Aus dieser entwickelte sich später eine beidseitige Lungenentzündung.

Am Samstag hatte sich der Gesundheitszustand des 88-Jährigen verschlechtert – er erlitt laut Vatikan eine „ausgedehnte asthmatische Atemkrise“, zudem mussten ihm Bluttransfusionen verabreicht werden.

Am Montag meldete der Vatikan, der Gesundheitszustand des 88-Jährigen habe sich „leicht gebessert“, sei aber nach wie vor „kritisch“. Seit Samstag habe der Papst keine weiteren Anfälle von Atemnot mehr erlitten, einige Laborwerte hätten sich verbessert. Eine am Sonntag diagnostizierte beginnende Niereninsuffizienz sei „nicht besorgniserregend“. Der Papst werde weiterhin mit Sauerstoff versorgt, aber in geringerer Konzentration als zuvor. (AFP)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })