zum Hauptinhalt
Julian Sands im September 2019.

© REUTERS/Piroschka Van De Wouw

Update

Leiche in kalifornischen Bergen identifiziert: Britischer Schauspieler Julian Sands ist tot

Zu Jahresbeginn war der Brite nicht von einem Ausflug in Kalifornien zurückgekehrt. Seitdem galt er als vermisst. Nun haben US-Behörden seine Leiche gefunden, ermitteln aber noch zur Todesursache.

Stand:

Bei einem vor mehreren Tagen in Kalifornien gefundenen Toten handelt es sich Behördenangaben zufolge um den britischen Schauspieler Julian Sands. Die Leiche sei eindeutig identifiziert worden, teilte das Sheriff-Büro im Bezirk San Bernardino am Dienstag (Ortszeit) mit.

„Der Identifikationsprozess für den am 24. Juni 2023 am Mount Baldy entdeckten Leichnam ist abgeschlossen“, erklärte das Sheriffsbüro. Der Tote sei als „der 65-jährige Julian Sands aus Nord-Hollywood identifiziert“ worden. „Die Untersuchung zur Todesursache dauert noch an“, fügte das Sheriffsbüro hinzu. Es würden noch Testergebnisse ausstehen.

Sands war am 13. Januar zu einem Ausflug am Mount San Antonio – auch bekannt als Mount Baldy – nordöstlich von Los Angeles aufgebrochen und nicht zurückgekehrt. Der Schauspieler, der in den 90er Jahren die Anden überquert hatte, lebte in der Nähe von Hollywood. 

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Es wurde vor Wanderungen gewarnt

Der Mount Baldy gehört zur San-Gabriel-Gebirgskette und ist knapp 3070 Meter hoch. Das Sheriff-Büro hatte im Januar wegen gefährlicher Wetterbedingungen mit Eis und Schnee vor Wanderungen dort gewarnt.

Foto von der Suche nach dem Schauspieler Julian Sands durch Teams in den San-Gabriel-Bergen.

© dpa/PA Media/San Bernardino County Sheriff's

Schlechtes Wetter hatte Anfang des Jahres dazu geführt, dass dort schwierige Bedingungen herrschten. Ein Such- und Rettungseinsatz blieb erfolglos. Mitte Juni berichteten die Behörden über ihren achten Sucheinsatz mit mehr als 80 Helfern, der von Hubschraubern und Drohnen unterstützt wurde.

Die Familie des dreifachen Vaters bedankte sich vorige Woche für den unermüdlichen Einsatz der Suchteams. „Wir behalten Julian weiter in unseren Herzen mit leuchtenden Erinnerungen an ihn als wunderbaren Vater, Ehemann, Entdecker, Natur- und Kunstliebhaber und als einen außergewöhnlichen Künstler“, hieß es in einer Mitteilung der Angehörigen, die das Sheriff-Büro auf Twitter veröffentlichte. 

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Wanderer entdeckten dann am Samstag sterbliche Überreste am Mount San Antonio. Der Leichnam wurde zur Identifizierung in die Rechtsmedizin gebracht.

Sands war begeisterter und erfahrener Bergwanderer

Sands war ein begeisterter Bergwanderer. In einem Interview des britischen „Guardian“ antwortete er im Jahr 2020 auf die Frage, wann er am glücklichsten sei: „An einem herrlich kalten Morgen nah an einem Berggipfel.“

Auf der Liste mit Dingen, die er vor seinem Tod erleben wolle, sei die Besteigung eines hohen Bergs im Himalaya-Gebirge. Auch beschrieb er eine Anden-Wanderung in den frühen 90er Jahren, als ihn ein schwerer Sturm fast das Leben gekostet habe.

Zuletzt spielte Sands an der Seite seines engen Freunds John Malkovich in „Seneca - Oder: Über die Geburt von Erdbeben“ mit. Der Film des deutschen Regisseurs Robert Schwentke wurde bei der diesjährigen Berlinale vorgestellt. (dpa, AFP)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })