zum Hauptinhalt
Schaulustige an einer Müllhalde in Kenias Hauptstadt Nairobi, wo mehrere verstümmelte Frauenleichen gefunden wurden

© AFP/SIMON MAINA

Update

Leichen auf Müllhalde gefunden: Mann in Kenia gesteht Tötung von 42 Frauen

In Nairobi ist ein 33-Jähriger festgenommen worden und hat zahlreiche Morde gestanden. Die Polizei bezeichnet ihn als „psychopathischen Serienmörder“ und nahm einen weiteren Verdächtigen fest.

Stand:

Nach dem Fund von mehreren verstümmelten Frauenleichen auf einer Müllhalde in Kenia hat die Polizei einen Verdächtigen festgenommen, als er sich gerade einer weiteren Frau näherte. Der 33-Jährige habe im Verhör gestanden, 42 Frauen getötet zu haben, teilte die Polizei am Montag in Nairobi mit.

Der Fund der verstümmelten Frauenleichen auf einer Müllhalde in der Hauptstadt hatte am Wochenende über Kenia hinaus für Entsetzen gesorgt.

„Der Verdächtige hat gestanden, 42 Frauen angelockt, getötet und auf der Müllhalde entsorgt zu haben“, sagte Mohamed Amin von der Polizei in Nairobi. „Wir haben es mit einem Serienmörder zu tun, einem psychopathischen Serienmörder, der keinen Respekt vor menschlichem Leben hat.“

Der Verdächtige sei in der Nähe einer Bar in Nairobi festgenommen worden, in der er zuvor die Übertragung des Finales der Fußball-EM aus Deutschland verfolgt hatte. Die Müllhalde im Armenviertel Mukuru liege nur hundert Meter vom Haus des Verdächtigen entfernt.

Zweiter Verdächtiger festgenommen

Bei der Durchsuchung des Hauses sei eine Machete gefunden worden, „die unserer Meinung nach zur Zerstückelung der Opfer verwendet wurde“, sagte der Chefermittler weiter. Der Verdächtige habe angegeben, „sein erstes Opfer sei seine Frau gewesen, die er erwürgt habe, bevor er ihren Körper zerstückelt und auf der Mülldeponie deponiert habe“. Alle folgenden Opfer seien „auf die gleiche Weise“ getötet worden.

Nach Angaben des Festgenommenen beging er die Morde zwischen 2022 und dem 11. Juli dieses Jahres. Es sei in dem Zusammenhang auch „ein zweiter Verdächtiger“ festgenommen worden, der im Besitz des Handys eines der Opfer gewesen sei. Weitere Angaben zu dieser Festnahme wurden nicht gemacht.

Zuvor waren auf einer Müllhalde in Nairobi die verstümmelten Leichen von mindestens neun Frauen gefunden worden. Diese waren laut Polizei „stark zerstückelt und in Säcken verstaut“ worden.

Nach dem Fund der Leichen hatte es zunächst unter anderem Vermutungen gegeben, dass Polizisten in die Ermordung der Frauen verwickelt sein könnten und es sich bei den Opfern möglicherweise um regierungskritische Demonstrantinnen handele. (AFP)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })