zum Hauptinhalt

Argentinien: Maradona erneut auf Intensivstation

Das alkoholkranke argentinische Fußball-Idol Diego Maradona liegt nach einem Zusammenbruch schon wieder auf der Intensivstation. Erst vor zwei Tagen war er nach der Untersuchung eines Leberschadens aus der Klinik entlassen worden.

Buenos Aires - Maradona sei am frühen Freitagmorgen mit starken Leibschmerzen in ein Krankenhaus in der Nähe seines Hauses gebracht worden, berichtete das argentinische Fernsehen. Erst am Mittwoch, kurz nach Mitternacht, war Maradona nach fast zwei Wochen Krankenhausaufenthalt entlassen worden. Er war wegen eines Leberschadens infolge von Alkoholexzessen behandelt worden. Außerdem hatte er trotz seiner Magenverkleinerung vor zwei Jahren viel zu viel gegessen und geraucht.

Maradonas Leibarzt Alfredo Cahe hatte die Entlassung aus dem Krankenhaus als verfrüht kritisiert. Die Behandlung sei noch gar nicht beendet gewesen, sagte er. Maradona hatte zwar versprochen, alle Ratschläge der Ärzte auch zu Hause zu befolgen. Zugleich aber hatte der Weltmeister von 1986 angekündigt, schon an diesem Sonntag wieder zu einem Fußballspiel zu gehen - notfalls "am Tropf und per Krankenwagen", hatte er hinzugefügt. (tso/dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false