zum Hauptinhalt
Die ganze Nacht durch hatten Feuerwehr und Freiwillige auf der Insel Euböa gegen die Flammen angekämpft.

© IMAGO/Nikolas Georgiou

Update

Mehrere Orte evakuiert: Waldbrand auf griechischer Insel Euböa unter Kontrolle

Erst im vergangenen Jahr fielen gewaltige Flächen auf Euböa den Flammen zum Opfer. Nun brennt es erneut – und starker Wind macht den Feuerwehrleuten das Leben schwer.

Stand:

Der Waldbrand im Südosten der zweitgrößten griechischen Insel Euböa ist unter Kontrolle. Die ganze Nacht durch hatten Feuerwehr und Freiwillige zuvor gegen die Flammen angekämpft, die von starken Winden angefacht wurden.

Das Feuer habe sich in unwegsamem Gelände rasend ausgebreitet, sagte ein Feuerwehrsprecher. Mehrere Dörfer und Ortschaften in der betroffenen Region im Südteil der Insel wurden vorsorglich evakuiert.

Mehr als 200 Feuerwehrleute sowie Hunderte Freiwillige waren zwischenzeitlich im Einsatz gegen die Flammen, hieß es bei den Behörden.

Feuerwehrleute und Hubschrauber versuchen, einen großen Flächenbrand im südlichen Teil der Insel Euböa unter Kontrolle zu bringen.

© IMAGO/Nikolas Georgiou

Neben sieben Löschflugzeugen und vier Löschhubschraubern sei auch die Küstenwache mit einem Feuerlöschboot vor Ort. Auch weiterhin sollen Einheiten der Feuerwehr die Lage beobachten und mögliche neue Brandherde frühzeitig entdecken und löschen.

Der Brand von Euböa ist nur einer von mehr als 50 Bränden, die binnen 24 Stunden in Griechenland ausgebrochen waren, wie der Feuerwehrsprecher sagte. Allerdings habe man die Brände fast überall schnell in den Griff bekommen. Nicht so auf Euböa: „Wir sind es seit vielen Jahren gewohnt, dass es hier brennt“, sagte der Bürgermeister der betroffenen Gemeinde Kymi-Aliveri der Zeitung „Kathimerini“. Nun hoffe man darauf, dass der Wind nachlasse - ansonsten könnte die Situation noch viel gefährlicher werden. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })