
© picture alliance / Hendrik Schmi/Hendrik Schmidt
Nach Angriff auf Luther-Denkmal: Polizei in Wittenberg identifiziert mutmaßlichen Täter
Im März dieses Jahres hatte jemand mit einem Gegenstand auf das Luther-Denkmal in Wittenberg eingeschlagen. Nun hat die Polizei den mutmaßlichen Täter gefunden.
Stand:
Nach der Beschädigung des Luther-Denkmals auf dem Marktplatz von Wittenberg in Sachsen-Anhalt hat die Polizei den mutmaßlichen Täter gefunden.
Es handle sich um einen 28-jährigen Mann syrischer Herkunft mit Wohnsitz in Wittenberg, teilte die Polizei am Dienstag in Dessau mit. Er habe die Tat bei einer Vernehmung eingeräumt.
Der Mann war im März dieses Jahres auf das Denkmal geklettert und hatte mit einem Gegenstand auf die Luther-Figur eingeschlagen. Dabei wurde die Statue, die auf einem Sockel steht und von einem Baldachin überdacht ist, an der Rückseite beschädigt. Als ein Zeuge hinzukam, floh der Mann mit einem Fahrrad.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Nach umfangreichen Ermittlungen konnte der mutmaßliche Täter im August schließlich vernommen werden. Er sei auf einem Foto wiedererkannt worden, hieß es von der Polizei. Auch das damals mitgeführte Fahrrad habe dem Beschuldigten zugeordnet werden können. (AFP)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: