
© dpa/Andrew Medichini
„Papst hat gut geschlafen“: Pontifex offenbar auf dem Weg der Besserung
Seit fast zwei Wochen liegt Papst Franziskus im Krankenhaus. Nun gibt der Vatikan vorsichtige Entwarnung: Die Nieren arbeiten wieder normal, die Lungenentzündung heilt langsam ab.
Stand:
Nach fast zwei Wochen im Krankenhaus ist Papst Franziskus nach Angaben des Vatikans auf dem Weg der Besserung. „Der Papst hat die Nacht über gut geschlafen“, teilte der Heilige Stuhl am Morgen mit. Jetzt ruhe sich der 88-Jährige aus.
Am Abend hatte der Vatikan in einem Bulletin von einem „leicht verbesserten“ Befund gesprochen. Dazu gehöre, dass die Nieren des 88 Jahre alten Kirchenoberhaupts wieder voll arbeiteten. Eine „leichte Niereninsuffizienz“ habe sich zurückgebildet. Die Lungenentzündung bestehe weiter fort, eine neue Computertomografie des Brustkorbs zeige aber eine „normale Entwicklung“. Trotzdem bleibe die Prognose verhalten, hieß es.
Der gebürtige Argentinier wird seit Mitte des Monats im Gemelli-Krankenhaus in Rom behandelt. Inzwischen liegt er so lange in einer Klinik wie noch nie während seines Pontifikats.
Inzwischen wird rund um die Welt für Franziskus gebetet. Auf dem Petersplatz wurde am Abend wieder ein Rosenkranz für ihn gelesen. Der Vatikan informiert morgens und abends schriftlich über seinen Gesundheitszustand. Franziskus steht seit März 2013 an der Spitze der katholischen Kirche mit ihren weltweit rund 1,4 Milliarden Gläubigen. (dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: