zum Hauptinhalt

Verkehr: Paris will Motorrädern Überholen zwischen Autos erlauben

Auf der dicht befahrenen Pariser Stadtautobahn sollen Motorradfahrer künftig zwischen den Autokolonnen überholen dürfen. Dies sieht eine Charta vor, die Bürgermeister Bertrand Delanoë mit Zweiradfahrer-Verbänden besiegelte.

Stand:

Paris - Laut Frankreichs Straßenverkehrsordnung sind derartige Überhol-Manöver verboten. Auf der Ringautobahn (Boulevard périphérique) sind sie allerdings seit Jahren an der Tagesordnung und werden von der Polizei nicht geahndet. Delanoë forderte, "die Heuchelei zu beenden". Besser sei es, eine Praxis festzuschreiben, die ein Plus für die Sicherheit der Zweiradfahrer biete. Slalomfahren über verschiedene Spuren bleibt hingegen untersagt. Die Pariser Polizei unterzeichnete die Charta zum Bedauern der Verbände nicht.

Nach Angaben der Stadt Paris standen Benutzer von Motorrädern, Motorrollern und andere motorisierte Zweirädern im Pariser Stadtgebiet 2005 für zwölf Prozent des Verkehrsaufkommens, aber für die Hälfte aller Unfälle mit Personenschäden. Auf der Ringautobahn, die das eigentliche Paris von seinen Vorstädten trennt, waren Zweirad-Nutzer sogar an zwei Dritteln der Personenunfälle beteiligt. Dort stehen sie nur für 5,5 Prozent des Verkehrs. Mit der Charta sollen die Motorräder auch dazu verpflichtet werden, nicht über Rad- oder Fußwege zu fahren. (tso/AFP)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })