
© picture alliance / Benjamin Nolt/Benjamin Nolte
Polizisten greifen orientierungslosen Mann auf: 88-Jähriger fährt versehentlich mit Auto von Hamburg bis nach Dänemark
Eigentlich wollte der Hamburger Rentner nur seine Frau im Pflegeheim besuchen. Stattdessen landet er mehr als 150 Kilometer weit weg in Dänemark.
Stand:
Ein 88-Jähriger aus Hamburg hat sich auf dem Weg zu dem Pflegeheim seiner Frau um mehr als 150 Kilometer bis nach Dänemark verfahren.
Wie die Bundespolizei am Montag in Flensburg mitteilte, wurde der orientierungslos wirkende Rentner am Sonntag mitten auf einer Kreuzung im dänischen Padborg in seinem Auto entdeckt. Dänische Polizisten übergaben ihn der Bundespolizei, die sich um ihn kümmerte.
Die Beamten kontaktierten demnach mit Unterstützung der Hamburger Polizei einen Neffen des Mannes, der sich um die Abholung im deutschen Grenzort Harrislee kümmerte.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Der 88-Jährige war nach Erkenntnissen der Bundespolizei auf dem Weg in das nur sechs Kilometer entfernte Pflegeheim seiner Frau, als er „aus unerklärlichen Gründen“ über die Autobahn weiter nach Norden in Richtung Dänemark fuhr und in Padborg kurz hinter der Grenze strandete.
Der Rentner wirkte demnach orientierungslos und konnte nicht sagen, wie er über die Grenze in das Nachbarland gelangt war. Die Bundespolizisten rieten ihm dazu, sein Auto stehenzulassen, und organisierten die Abholung. Der Wagen des Mannes soll demnach in den nächsten Tagen separat abgeholt werden. (AFP)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: