zum Hauptinhalt
Ein Gruppe Radurlauber fährt auf dem Elbdeich vor einer dunklen Wolkenkulisse.

© Jens Büttner/dpa

Wetter-Mix in Deutschland: Regen könnte am Wochenende Entspannung für Waldbrände bringen

Am Samstag werden vor allem im Osten Schauer erwartet. In Richtung der nächsten Woche sehen die Wetterdienste aber wieder hohe Temperaturen auf uns zukommen.

Stand:

Am ersten Wochenende mit Sommerferien in allen Bundesländern sagt sich ein Wetter-Mix in Deutschland an.

Während es in der Westhälfte sowie in Küstennähe am Samstag durchaus freundlich und weitgehend trocken bleiben dürfte, sind in einem Gebiet von den Alpen im Süden bis zur Aller in Sachsen-Anhalt und Niedersachsen im Nordwesten und der Neiße Richtung Osten Schauer und vereinzelt auch kräftige Gewitter mit Starkregen zu erwarten.

Am Nachmittag ziehen die Schauer dann auch bis nach Schleswig-Holstein rein, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach am Freitag mit.

[Wenn Sie aktuelle Nachrichten aus Berlin, Deutschland und der Welt live auf Ihr Handy haben wollen, empfehlen wir Ihnen unsere App, die Sie hier für Apple- und Android-Geräte herunterladen können.]

Vor allem den Waldbrandgebieten in Sachsen und Südbrandenburg bringe der Niederschlag ab den frühen Samstagstunden Entspannung, erklärte der DWD. In Sachsen könnten mehr als zehn Liter Regen pro Quadratmeter binnen zwölf Stunden herunterkommen, was den Meteorologen zufolge die Lage dort „deutlich“ entschärften sollte.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Möglicher Starkregen wiederum könne in Hanglagen wie in der Sächsischen Schweiz zu einem Risiko für Einsatzkräfte führen. Noch unsicherer sind bislang die erwarteten Niederschlagsmengen für Südbrandenburg, nördlich von Berlin und Magdeburg blieben Niederschläge vorerst weiter aus.

Der Sonntag wird laut dem Wetterdienst dann im Nordwesten Deutschlands dicht bewölkt mit zeitweisem Regen, während es im Süden und in Vorpommern länger sonnig werden dürfte. Im Norden sind maximal 20 bis 25 Grand drin, sonst 25 bis 30 Grad, am Oberrhein auch mehr. Bis zur Mitte der neuen Woche kündige sich dann ein erneuter Vorstoß heißer Luft aus Südeuropa mit Höchstwerten von mehr als 30 Grad an. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })