zum Hauptinhalt

Artenschutz: Schildkröte aus der Kühltasche

Bei einem Schlag gegen den illegalen Schmuggel mit seltenen Tierarten sind der südafrikanischen Polizei vier Schwarzhändler ins Netz gegangen.

Stand:

Johannesburg - Bei den Schmugglern wurden insgesamt elf seltene Leopardenschildkröten beschlagnahmt, berichtete die Zeitung "The Star". Die Beamten hatten sich als potenzielle Käufer ausgegeben, als die Schmuggler ihre "heiße Ware" am Rande von Johannesburg an vorbeifahrende Touristen verkaufen wollten. Die in Kühltaschen aufbewahrten Schildkröten stammen nach Angaben eines Polizeisprechers aus den Thaba-Khudu-Bergen.

Leopardenschildkröten können bis zu 30 Jahre alt werden und eine Größe von 70 Zentimetern erreichen. Die seltenen Reptilien sind vom Aussterben bedroht und erzielen auf dem Schwarzmarkt hohe Preise. Trotz des Washingtoner Artenschutzabkommens ist der Schmuggel seltener Tierarten im südlichen Afrika immer noch weit verbreitet. Erst vor kurzem wurde auf Madagaskar ein Schmuggel mit vom Aussterben bedrohten Geckos bekannt. (tso/dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })