zum Hauptinhalt
Polizei und Helfer stehen am Ort des Brandes.

© dpa/Asad

Schwere Brandkatastrophe am Persischen Golf: 49 Tote bei Feuer in sechsstöckigem Wohnhaus in Kuwait

Mindestens 49 Menschen sind bei dem Unglück in dem Emirat ums Leben gekommen. Es soll sich um asiatische Arbeiter gehandelt haben.

Stand:

Im Süden Kuwaits sind bei einem Brand in einem von Arbeitskräften bewohnten Gebäude mindestens 49 Menschen ums Leben gekommen. Eine Untersuchung zur Ermittlung der Brandursache sei noch nicht abgeschlossen, teilten die Behörden am Mittwoch mit.

Der stellvertretende Ministerpräsident des Landes, Scheich Fahad Jusuf Saud Al-Sabah, warf jedoch Immobilienbesitzern Verstöße und Habgier vor. „Leider ist es die Gier der Immobilienbesitzer, die zu diesen Vorkommnissen führen“, sagte der Scheich, der auch das Innen- und das Verteidigungsministerium leitet.

Bei dem Feuer in dem sechsstöckigen Haus im Vorort Mangaf südlich von Kuwait-Stadt wurden zudem 43 Menschen verletzt, wie das Gesundheitsministerium mitteilte. „Unglücklicherweise wurden wir über ein Feuer um genau 6 Uhr morgens (5 Uhr MESZ, Anm. d. Red.) im Gebiet Mangaf informiert“, sagte ein Vertreter des Innenministeriums, Eid al-Owaihan, bei einem Besuch des Unglücksorts. Etwa 40 Personen seien zur ärztlichen Behandlung ins Krankenhaus gebracht worden.

„Das Gebäude, in dem das Feuer ausbrach, wurde als Arbeiterunterkunft genutzt und es befanden sich viele Arbeiter dort“, sagte ein hochrangiger Polizeibeamter dem staatlichen Fernsehen. „Dutzende wurden gerettet, aber leider gab es viele Todesfälle, weil sie den Rauch des Feuers eingeatmet haben.“ Die Polizei habe stets davor gewarnt, zu viele Arbeiter in Wohnunterkünften zusammenzupferchen, sagte der Beamte. Einzelheiten zur Art der Beschäftigung oder den Herkunftsort der Arbeiter nannte er nicht.

Einem Bericht der „Kuwait Times“ zufolge waren in dem Haus fast 160 Arbeiter einer Firma untergebracht. Der Firmenbesitzer, der Hauseigentümer und ein Hausmeister wurden demnach festgenommen. Augenzeugen erklärten, bei den Arbeitern habe es sich um Asiaten gehandelt. (AFP, dpa, Reuters)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })