Australien: Stallone unter Dopingverdacht
Hollywoodstar Sylvester Stallone soll versucht haben, 48 Ampullen mit einem Wachstumshormon illegal nach Australien einzuführen. "Ich habe so etwas seit Jahren genommen - es ist nicht gefährlich", sagte er zu Reportern.
Stand:
Sydney - Der 60-jährige Actiondarsteller war im Februar auf dem Flughafen von Sydney festgehalten worden, als er zur Premiere seines sechsten Rocky-Films nach Australien einreisen wollte. Zollbeamte hatten die in Australien verbotenen Muskelaufbau-Präparate in seinem Gepäck entdeckt. Auf den Papieren, die bei der Einwanderung ausgefüllt werden müssen, habe er bei der Nachfrage nach Drogen, Hormonpräparaten und Waffen das Nein angekreuzt.
Das entdeckte Präparat Jintropin enthält den Wirkstoff Somatropin, der die Libido stärkt, das Körperfett reduziert, den Muskelaufbau fördert und einen Energieschub verleiht. Bei der Anhörung vor einem örtlichen Gericht in der australischen Metropole ließ sich der Schauspieler von einem Anwalt vertreten.
Stallone dreht neuen "Rambo"-Film in Thailand
Nach dem Zwischenfall am Flughafen hatten Beamte der australischen Zollbehörde auch das Hotelzimmer des Rocky-Darstellers durchsucht. Australische Medien berichteten, dass Mitarbeiter des Hollywoodstars zuvor Gegenstände aus dem Zimmerfenster geworfen hätten. Nach einer Durchsuchung seiner Privatmaschine hatte Stallone Australien schließlich in Richtung Thailand verlassen dürfen, wo er einen neuen "Rambo"-Film dreht.
Das Gericht in Sydney vertagte den Fall am Dienstag auf den 24. April. Im Falle einer Verurteilung drohen Stallone rund 13.000 Euro Höchststrafe. (tso/AFP/dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: