zum Hauptinhalt
Ein Krankenwagen in der Nähe der nigerianischen Hauptstadt Abuja (Symbolbild)

© IMAGO/Matrix Images/Afolabi Sotunde

Tanklaster-Explosion in Nigeria: Mindestens 70 Menschen sterben – offenbar beim Versuch, Benzin aufzufangen

In Nigeria hat sich erneut eine verheerende Explosion eines Tanklasters ereignet. Bereits im Oktober starben bei einem ähnlichen Unglück 147 Menschen.

Stand:

In Nigeria sind bei der Explosion eines Tanklasters mindestens 70 Menschen getötet worden. „Die Zahl der Toten beläuft sich bislang auf 70“, sagte der Direktor der Verkehrssicherheitsbehörde im zentralen Bundesstaat Niger am Samstag der Nachrichtenagentur AFP.

Bei den meisten Opfern handele es sich um verarmte Anwohner, die herbeigeeilt waren, um das auslaufende Benzin aufzufangen, sagte Kumar Tsukwam, Sektorkommandeur der Verkehrsaufsicht. „Der Tanklaster ging in Flammen auf und erfasste einen weiteren Tanklaster.“ Laut der Nachrichtenagentur Reuters sprach er davon, dass bislang „am Unfallort 60 Leichen geborgen“ wurden.

Der Tanklaster transportierte den Angaben zufolge 60.000 Liter Benzin und verunglückte an einer Kreuzung auf der Straße von der Hauptstadt Abuja in die Stadt Kaduna.

Die Wirtschaftskrise in Nigeria hat in den vergangenen eineinhalb Jahren viele Menschen in die Armut getrieben – insbesondere die hohen Benzinpreise belasten die Bewohner. Der Benzinpreis hat sich in den vergangenen 18 Monaten verfünffacht.

In Nigeria kommt es immer wieder zu tödlichen Unglücken mit Tanklastwagen. Im Oktober waren im Bundesstaat Jigawa im Norden des Landes über 170 Menschen ums Leben gekommen, als sie Treibstoff aus einem verunglückten Tankwagen aufsammelten. Es war eine der schlimmsten Tragödien dieser Art im bevölkerungsreichsten Land Afrikas. (AFP/Reuters)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })