zum Hauptinhalt
Zwei Stück Torte und zwei Cappuccini stehen auf dem Tisch.

© dpa/Annette Riedl

Trotz Arbeitslosengeld 806 Torten verkauft: Österreicherin backt sich 72.000 Euro Schwarzgeld zusammen

Arbeitslosengeld und Notstandshilfe hat sich eine 31-Jährige mit dem Verkauf von Torten aufgebessert: 806 Exemplare hat sie verkauft. Nun wurde sie erwischt und muss zurückzahlen.

Stand:

In Österreich ist eine 31-Jährige durch eine Anzeige auf einer Social-Media-Plattform mit ihrer mutmaßlich illegalen Konditorei aufgeflogen. Die Frau soll mindestens 806 Torten verkauft und damit etwa 72.000 Euro schwarz eingenommen haben, wie das Finanzministerium am Sonntag berichtete.

Zudem soll sie seit Anfang 2022 dauerhaft Arbeitslosengeld und Notstandshilfe bekommen haben. Laut Arbeitsmarktservice (AMS) Oberösterreich bezog sie knapp 17.000 Euro unrechtmäßig.

„Solche Fälle sind keine Kavaliersdelikte und Schaden den Prinzipien der fairen Wirtschaft und der solidarischen Gesellschaft“, sagte Finanzminister Magnus Brunner.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Auf die 31-Jährige warten Rückforderungen der mutmaßlich zu Unrecht beantragten Unterstützungen. Außerdem erstattete die Finanzpolizei eine Anzeige wegen Betrugs bei der Staatsanwaltschaft sowie beim Finanzamt wegen Abgabenhinterziehung.

Aufmerksam wurde die Finanzpolizei durch ein Inserat, in dem auf den Social-Media-Account der Frau hingewiesen wurde. Pro Torte soll die Frau 90 Euro kassiert haben. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })